Weitblicke in Hamburg
zurück zum aktuellen Monat
Stadt
alle anzeigen
Bremen
Hamburg
Rostock
Januar

Vortragsdetails
Seit der Besiedlung Islands durch die Wikinger vor mehr als tausend Jahren erregt die Saga-Insel im Eismeer die Phantasie seiner Bewohner und all jener, die sie nie gesehen, aber von
Vortragsdetails
Seit der Besiedlung Islands durch die Wikinger vor mehr als tausend Jahren erregt die Saga-Insel im Eismeer die Phantasie seiner Bewohner und all jener, die sie nie gesehen, aber von ihr gehört haben. Hier ließ Jules Verne seine Mannschaft zum Mittelpunkt der Erde starten, und in der Neuzeit kommen immer mehr "zivilisationsmüde" erlebnishungrige Besucher in den wilden Norden. Denn hier gibt es sie noch, die unverfälschte urwüchsige Natur, saubere Luft und glasklare Gebirgsbäche. Mächtige Vulkanausbrüche haben die herbe Landschaft geformt, erkaltete Lava die Ebenen zerfurcht. Heiße Springquellen schleudern ihre Fontänen in die Luft, und die kochenden "Schlammpfuhle" mit ihren schwefeligen Rauchschwaden erinnern an Urzeiten, als die Erde entstand. Riesige Wasserfälle stürzen zu Tal, und gewaltige Gletscher bieten Erlebnisse anderer Art.
Kai-Uwe Küchler bringt mit fantastischen Bildern sowie kompetentem und humorvollem Live-Kommentar dem Besucher die faszinierende Insel aus Feuer und Eis nahe.
mehr
Uhrzeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Laeiszhalle
Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg
Veranstalter
Eintrittskarten bestellen


Vortragsdetails
Der Berufsfotograf und Buchautor Kai-Uwe Küchler zieht mit opulenten Bildern und kompetentem Live-Kommentar Bilanz seiner Reisen der letzten 10 Jahre ins südliche Afrika. Der neue Vortrag spannt einen faszinierenden Bogen
Vortragsdetails
Der Berufsfotograf und Buchautor Kai-Uwe Küchler zieht mit opulenten Bildern und kompetentem Live-Kommentar Bilanz seiner Reisen der letzten 10 Jahre ins südliche Afrika. Der neue Vortrag spannt einen faszinierenden Bogen von der legendumwobenen Kalahari über die mächtigen Viktoriafälle bis in die uralte Wüstenlandschaft der Namib.
Weitere landschaftlichen Highlights sind die Salzpfannen Botswanas, das wunderbare Damaraland in Namibia und die Atlantikküste. Im Zentrum dieser Multivision steht jedoch die Tierwelt Afrikas im Etosha- Nationalpark, dem Okavango-Delta und am wildreichen Chobe-Fluss.
Reisefotografie auf höchstem Niveau, Zeitraffer, Luftaufnahmen und ausgewählten Videosequenzen bilden die visuelle Grundlage für den neuen Vortrag. Landestypische Musik, Originaltöne sowie kompetenter, humorvoller und spannender Live-Kommentar sind die weiteren Zutaten für diese aufwendig produziert Multivision.
mehr
Uhrzeit
(Sonntag) 19:00
Veranstaltungsort
Laeiszhalle
Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg
Veranstalter
Eintrittskarten bestellen

Preis 11.00 € – 15.00 €
Karten kaufen